Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version

BAD TRIP!
Festival für zeitgenössische Musik und Tanz
Meeting Fausto Romitelli

Ein Festival der kgnm (Kölner Gesellschaft für Neue Musik)
in Zusammenarbeit mit raum13 und ON - Neue Musik Köln

im raum13
Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz-Mülheimer-Straße 147- 149
51063 Köln

Kartenvorbestellung: 0221-4232185, info@raum13.com

Freitag, 27.6. und Samstag, 28.06.2014

Freitag, 27.06.2014
19.00 h TRIP #1 raum13
Romitelli Extended.
Plattform für Nachwuchskünstler

21.00h TRIP #2 raum13
Blood.
Ensemble TRA I TEMPI & Claudia Lichtblau
Romitelli Blood on the floor painting 1986, Ganimede
Veltman D'où viens-tu, Astres, Phèdre 2,5

Samstag, 28.06.2014
17-18.30h TRIP #1 raum13
Romitelli Extended.
Plattform für Nachwuchskünstler

19.00h TRIP #3 KUNSTWERK, Deutz-Mühlheimer-Straße 127
hand werk & Rochus Aust
Romitelli Domeniche alla periferia dell'impero
Takasugi Klavierübung

21.00h TRIP #4 raum13
Ensemble Garage, Léda & Tom Pauwels
Romitelli Professor Bad Trip

 

BAD TRIP! ist ein neues Festival an der Schnittstelle von Neuer Musik und Tanz, das internationale und in NRW arbeitende Tanzformationen mit Ensembles für Neue Musik aus Köln zusammen bringt.
In den TRIPS #1-4 werden unterschiedlichste Kollaborationsprojekte mit u.a. Claudia Lichtblau, Tra I Tempi, Ensemble Garage, der französischen Tanzformation LEDA samt Choreographin Maud le Pladec, Tom Pauwels, hand werk sowie mit Studierenden und international agierenden Tänzern und Musikern den gesamten raum13 für zwei Tage beschallen - Video, Musik, Elektronik, Installation, Tanz, Performance, Trip.
Das Festival umkreist das Werk und Denken Fausto Romitellis, der mit seiner radikalen Musik den Einzug der Industrial-Art in die Neue Musik eingeläutet hat. Im Zentrum steht dabei eine choreographierte Aufführung seines abendfüllendes Werkes Professor Bad Trip mit dem Ensemble Garage und LEDA. Originelle Synthesen verzerrter Industrial-Sounds mit puristischen Instrumentalklängen zwischen psychodelischen Sphären, Schmutz und Poesie, zwischen Experiment, Wagnis und Pop-Idiomen – that’s BAD TRIP!

Flyer als PDF >>>